Lehrgang:
Fachkunde von Strahlenschutzbeauftragten in Anlagen zur Spaltung von Kernbrennstoffen
Kategorie: Kerntechnik/Strahlenschutz - Strahlenschutz
Zielgruppe
Mitarbeiter in Kernkraftwerken, die zu Strahlenschutzbeauftragten bestellt werden sollen
Ziel
Die Teilnehmer erwerben die Fachausbildung im Strahlenschutzgemäß der BMU-„Richtlinie für die Fachkunde von Strahlenschutzbeauftragten in Anlagen zur Spaltung von Kernbrennstoffen".
Dauer
24 Tage
Ort
KWS Energy Knowledge eG, Deilbachtal 199, 45257 Essen
Unterrichtsbeginn
erster Tag 8.30 Uhr
Unterrichtsende
letzter Tag etwa 15.00 Uhr
Inhalte:
- Gesetzliche Grundlagen, Empfehlungen und Richtlinien
- Aufgaben und Pflichten des Strahlenschutzbeauftragten
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Strahlenschutz-Messtechnik und Dosimetrie
- Strahlenschutztechniken
- Strahlenschutzsicherheit
- Grundlagen der Reaktortechnik
- Reaktorbetrieb und -sicherheit
- Strahlenexposition in der Umgebung
- Kerntechnischer Notfallschutz
Abschluss:
Die Teilnehmer erhalten bei regelmäßiger Teilnahme und erfolgreicher Abschlussprüfung eine Teilnahmebescheinigung. Diese kann als Nachweis für die erfolgreiche Teilnahme an einem anerkannten Kurs bei der zuständigen Behörde für den Fachkundeerwerbgemäß § 47 StrlSchV vorgelegt werden. Der Lehrgang ist durch das zuständige Ministerium des Landes NRW anerkannt.Weitere Informationen:
(inkl. Schulungsunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke)Termine:
Kurs-ID | Termin | Preis | |
---|---|---|---|
25K_FK_021.03 | 1. September 2025 - 2. Oktober 2025 | Mitglieder € 9.730,00, Nicht-Mitglieder € 12.162,50 | Anmelden |