Lehrgang:
Fachkunde von Strahlenschutzbeauftragten in Anlagen zur Spaltung von Kernbrennstoffen
Kategorie: Kerntechnik/Strahlenschutz - Strahlenschutz
Zielgruppe
Mitarbeiter in Kernkraftwerken, die zu Strahlenschutzbeauftragten bestellt werden sollen
Ziel
Die Teilnehmer erwerben die Fachausbildung im Strahlenschutzgemäß der BMU-„Richtlinie für die Fachkunde von Strahlenschutzbeauftragten in Anlagen zur Spaltung von Kernbrennstoffen".
Dauer
24 Tage
Ort
KWS Energy Knowledge eG, Deilbachtal 199, 45257 Essen
Unterrichtsbeginn
erster Tag 8.30 Uhr
Unterrichtsende
letzter Tag etwa 15.00 Uhr
Inhalte:
- Gesetzliche Grundlagen, Empfehlungen und Richtlinien
- Aufgaben und Pflichten des Strahlenschutzbeauftragten
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Strahlenschutz-Messtechnik und Dosimetrie
- Strahlenschutztechniken
- Strahlenschutzsicherheit
- Grundlagen der Reaktortechnik
- Reaktorbetrieb und -sicherheit
- Strahlenexposition in der Umgebung
- Kerntechnischer Notfallschutz