Seminar:
Kraftwerk-Kennzeichen-System (RDS-PP)
Kategorie: Kraftwerksbetrieb und -technik - Technik
Zielgruppe
Mitarbeitende aus den Bereichen Planung, Herstellung, Montage, Betrieb und Instandhaltung in der konventionellen Energie- und Kraftwerkstechnik
Ziel
Die Teilnehmenden erlangen das theoretische Wissen zur Kennzeichnungssystematik und üben die Umsetzung des Erlernten an praxisbezogenen Beispielanwendungen.
Dauer
2 Tage
Ort
KWS Energy Knowledge eG, Deilbachtal 199, 45257 Essen oder anlagenspezifisch vor Ort
Unterrichtsbeginn
erster Tag 10.00 Uhr
Unterrichtsende
letzter Tag etwa 15.00 Uhr
Inhalte:
- Grundlagen und Richtlinien
- Entwicklung der Fachnorm
- Übersicht der Regelwerke, Grundnormen und VGB-Richtlinien
- Anforderungen an Kennzeichnungssysteme
- Kennzeichnungssystematik
- Funktions-, produkt- und ortsbezogene Struktur
- Aufbau und Umfang der Kennzeichnung
- Aspekte und Relationen
- Gliederungsstufen
- Vor- und Gliederungszeichen
- „Klassifizierende" Kennzeichenteile
- „Zählende" Kennzeichenteile
- Kennzeichnungsarten
- Dokumentationsmanagement
- Anforderungen gesetzlicher Vorgaben und Verordnungen
- Dokumentenkennzeichnung
- Kennzeichnungsübungen in Gruppenarbeit