Lehrgang:
Vom Rohwasser zum sicheren Betrieb des Wasser-/Dampfkreislaufs
Kategorie: Kraftwerksbetrieb und -technik - Technik
Zielgruppe
Betriebspersonal von Kraftwerken, Mitarbeiter aus Wasseraufbereitungsanlagen
Ziel
Die Teilnehmer lernen, das Rohwasser ihres Standortes einzuschätzen. Darauf aufbauend werden unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte verschiedene Verfahren zur Wasseraufbereitung für den Wasser-/Dampfkreislauf vorgestellt und erarbeitet. Ausgehend von entsprechenden Deionatqualitäten werden unter dem Gesichtspunkt einer hohen Verfügbarkeit die Konditionierung und Überwachung von Zwangdurchlauf- und Trommelkesseln, z.B. anhand des VGB-Standards, dargestellt.
Dauer
2 Tage
Ort
KWS Energy Knowledge eG, Deilbachtal 199, 45257 Essen Diesen Lehrgang bieten wir Ihnen auch als individuell angepasste Inhouse-Veranstaltung an.
Unterrichtsbeginn
erster Tag 8.30 Uhr
Unterrichtsende
letzter Tag etwa 15.00 Uhr
Inhalte:
- Rohwasserinhaltsstoffe
- Vorreinigung für Umkehrosmose und Vollentsalzungsanlagen
- Aufbau und Betrieb von Umkehrosmoseanlagen
- Aufbau und Betrieb von Vollentsalzungsanlagen
- Konditionierung und Überwachung des Wasser-/Dampfkreislaufs mit Zwangdurchlauf- und Trommelkessel