Seminar:
Grundlagen Großbatteriespeicher
NEU!
Kategorie: Erneuerbare Energien - Batteriespeicher
Zielgruppe
Entscheider, Fach- und Führungskräfte sowie Quereinsteiger, die Grundlagen zur Planung, Integration und Betrieb von Batteriespeicher benötigen.
Ziel
Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden ein ganzheitliches Verständnis für die Planung, den Aufbau und den Betrieb von stationären Großbatteriespeichern (BESS) zu vermitteln. Dabei werden sowohl technische als auch wirtschaftliche, regulatorische und sicherheitsrelevante Aspekte praxisnah und systematisch behandelt.
Dauer
2 Tage (16 UE)
Ort
KWS Energy Knowledge eG,
Deilbachtal 199, 45257 Essen
oder
Live-Online-Veranstaltung (Hybrid-Format)
Unterrichtsbeginn
erster Tag 8:00 Uhr
Unterrichtsende
letzter Tag etwa 15:30 Uhr
Inhalte:
Einführung in den Strommarkt und regenerative Energien
Technische & physikalische Grundlagen der Batteriespeicher
Integration von Speichersystemen
Aufbau, Betrieb und Wartung von BESS
Leittechnische Lösungsansetze & Prozess Automatisierung
Sicherheits- und Brandschutzaspekte
Rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen
Weitere Informationen:
Gebühren zzgl. ges. gültiger MwSt., inkl. Schulungsunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke